EMG & Kraftmessung

Kraft und Muskelaktivität sichtbar machen – mit EMG & Kraftmessung

Unsere hochpräzisen Messsysteme erfassen, wie Ihre Muskeln arbeiten und wie viel Kraft sie tatsächlich leisten – objektiv, messbar und individuell auswertbar.
4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Die Kraftmessung per KI-gestütztem Gerät

Viele Schmerzen entstehen durch unerkannte Muskelungleichgewichte ...

Oft liegt die Ursache für Gelenk- oder Rückenschmerzen nicht in der Struktur selbst, sondern in einem Ungleichgewicht der Muskulatur. Zu schwache oder überaktive Muskeln führen zu Fehlbelastungen, die langfristig Beschwerden, Instabilitäten oder Leistungseinbußen verursachen.

Objektive Daten statt Bauchgefühl

Mit der Kombination aus Elektromyographie (EMG) und Kraftmessung analysieren wir exakt, welche Muskeln wie stark arbeiten und wie sich Kräfte in Ihrem Körper verteilen. So können muskuläre Dysbalancen, Fehlbelastungen und ungenutzte Potenziale präzise erkannt und gezielt behandelt werden.

Unsere biomechanische Diagnostik liefert Antworten auf Fragen wie:

Welche Muskelgruppen sind zu schwach oder überlastet?
Wie effektiv arbeiten linke und rechte Körperhälfte zusammen?
Wie viel Kraft steht tatsächlich zur Verfügung?
Wie verändert sich Ihre Muskelaktivität im Verlauf der Therapie?

So läuft eine EMG‒ und Kraftmessung bei uns ab

Schritt 1

Vorgespräch

Erfassung Ihrer Beschwerden, Bewegungsanalyse und Zieldefinition.

Schritt 2

Messung

Platzierung von Sensoren an relevanten Muskelgruppen, Durchführung standardisierter Bewegungen und Krafttests.

Schritt 3

Auswertung

Sofortige Visualisierung der Muskelaktivität und Kraftverläufe.

Schritt 4

Besprechung

Erklärung der Ergebnisse und Ableitung gezielter Therapie- oder Trainingsmaßnahmen.

Was Sie durch EMG & Kraftmessung gewinnen

Präzise Analyse der muskulären Funktion
Aufdeckung von Dysbalancen und Fehlbelastungen
Objektive Verlaufsdokumentation Ihrer Therapie
Grundlage für individuelle Trainings- und Rehaprogramme
Schnellere und nachhaltigere Therapieerfolge
Christoph bei der Erklärung einer Übung am Kabelzug

Wann EMG & Kraftmessung sinnvoll ist

Unsere Analyse eignet sich für

Patienten mit chronischen oder wiederkehrenden Muskel- und Gelenkschmerzen
Sportler zur Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
Patienten nach Operationen oder Verletzungen
Personen mit unklaren Bewegungs- oder Kraftdefiziten
Unternehmen und Vereine für Belastungsanalysen und Präventionsprogramme

Biomechanische Präzision trifft therapeutische Erfahrung

Unsere Messsysteme stammen aus der wissenschaftlichen Forschung und werden auch im Leistungssport eingesetzt. Die Auswertung erfolgt durch erfahrene Therapeuten und Sportwissenschaftler, die die Daten individuell interpretieren – und daraus konkrete Empfehlungen für Ihre Therapie oder Ihr Training ableiten.
Dirk Mund, Physiotherapeut und Inhaber von Sportsmed-Saar
Dirk Mund
Inhaber & Physiotherapeut
Tobias Isengard, Physiotherapeut bei Sportsmed-Saar
Tobias Isengard
Physiotherapeut

Häufige Fragen – schnell beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Thema EMG und Kraftmessung bei Sportsmed-Saar
Was ist EMG genau?
EMG steht für Elektromyographie und misst die elektrische Aktivität Ihrer Muskeln während der Bewegung. So lässt sich erkennen, welche Muskeln zu stark oder zu schwach arbeiten.
Ist die Messung schmerzfrei?
Ja – die Elektroden werden lediglich auf der Haut angebracht und erfassen völlig schmerzfrei Ihre Muskelaktivität.
Wie lange dauert die Analyse?
Je nach Umfang ca. 45–60 Minuten, inklusive Auswertung und Beratung.
Wird die Untersuchung von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel nicht, da es sich um eine präventive Selbstzahlerleistung handelt. Viele Patienten nutzen sie bewusst als Basis für eine effektive Therapieplanung.
Kann ich die Ergebnisse mitnehmen?
Ja – Sie erhalten eine individuelle Auswertung mit grafischer Darstellung und Handlungsempfehlungen.

Verstehen, was Ihre Muskeln wirklich leisten.

4,9 / 5 basierend auf 120+ Bewertungen
Der Kraftraum von Sportsmed-Saar in Saarbrücken
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag & Mittwoch
07:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Samstag & Sonntag
Geschlossen
Rechtliches
Zugelassene Praxis für alle Kassen, Berufsgenossenschaften und Privatpatienten – inklusive ärztlich verordneter Erweiterter Ambulanter Physiotherapie.
Kontakt
info@sportsmed-saar.de
0681/3879334